Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

teilnehmende Personen

  • 1 teilnehmende Personen

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > teilnehmende Personen

  • 2 teilnehmend

    1.
    part I от teilnehmen
    2. part adj
    1) принимающий участие (в чём-л.); причастный (к чему-л.)
    2) сочувственный; соболезнующий

    БНРС > teilnehmend

  • 3 teilnehmend

    teilnehmend II part adj принима́ющий уча́стие (в чём-л.); прича́стный (к чему́-л.); teilnehmende Personen уча́стники
    teilnehmend II part adj сочу́вственный; соболе́знующий; teilnehmende Worte слова́ сочу́вствия

    Allgemeines Lexikon > teilnehmend

  • 4 участники

    n
    2) law. Parteien, Teilnehmer
    3) scorn. Konsorten

    Универсальный русско-немецкий словарь > участники

  • 5 epulo [1]

    1. epulo, ōnis, m. (epulum), I) tresviri u. septemviri (gew. IIIviri u. VIIviri) epulones, ein aus drei, später aus sieben (ja aus zehn) Personen zusammengesetztes Priesterkollegium, das die feierlichen öffentlichen Mahlzeiten bei Götterfesten zu besorgen hatte, tresviri epulones, Cic. de or. 3, 73. Liv. 33, 42, 1: Sing. tresvir epulo, Liv. 40, 42, 7. – septemviri epulones, Gell. 1, 12, 6: Sing. VII vir epulo, Corp. inscr. Lat. 3, 1741: septemvir epulonum, Plin. ep. 2, 11, 12. Corp. inscr. Lat. 10, 6087 u. 11, 5210: poet. septemvir epulis festis, Lucan. 1, 602. – bl. epulones, Cic. de har. resp. 21: Sing. epulo, Enn. b. Varro LL. 6, 82 Muell. not. cr. – II) der gern an Gastereien Teilnehmende, der Schmauser, Fresser, Schmausbruder, Cic. ad Att. 2, 7, 3. Apul. met. 2, 19: epulones et bibones, Schmaus- u. Zechbrüder, Firm. math. 5, 4 extr. – / Nbf. epulōnus, arch. epolōnus, Paul. ex Fest. 78, 11; vgl. coëpulōnus, Plaut. Pers. 100.

    lateinisch-deutsches > epulo [1]

  • 6 epulo

    1. epulo, ōnis, m. (epulum), I) tresviri u. septemviri (gew. IIIviri u. VIIviri) epulones, ein aus drei, später aus sieben (ja aus zehn) Personen zusammengesetztes Priesterkollegium, das die feierlichen öffentlichen Mahlzeiten bei Götterfesten zu besorgen hatte, tresviri epulones, Cic. de or. 3, 73. Liv. 33, 42, 1: Sing. tresvir epulo, Liv. 40, 42, 7. – septemviri epulones, Gell. 1, 12, 6: Sing. VII vir epulo, Corp. inscr. Lat. 3, 1741: septemvir epulonum, Plin. ep. 2, 11, 12. Corp. inscr. Lat. 10, 6087 u. 11, 5210: poet. septemvir epulis festis, Lucan. 1, 602. – bl. epulones, Cic. de har. resp. 21: Sing. epulo, Enn. b. Varro LL. 6, 82 Muell. not. cr. – II) der gern an Gastereien Teilnehmende, der Schmauser, Fresser, Schmausbruder, Cic. ad Att. 2, 7, 3. Apul. met. 2, 19: epulones et bibones, Schmaus- u. Zechbrüder, Firm. math. 5, 4 extr. – Nbf. epulōnus, arch. epolōnus, Paul. ex Fest. 78, 11; vgl. coëpulōnus, Plaut. Pers. 100.
    ————————
    2. epulo s. epulor .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > epulo

См. также в других словарях:

  • Teilnehmende Beobachtung — bezeichnet eine Methode der Feldforschung in den Sozialwissenschaften. Sie strebt an, Erkenntnisse über das Handeln, das Verhalten oder die Auswirkungen des Verhaltens von einzelnen Personen oder einer Gruppe von Personen zu gewinnen. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumklimaindex (GfK) — Der Konsumklimaindex (KKI) des Nürnberger Marktforschers GfK soll die Konsumneigung der Privathaushalte widerspiegeln und wird in der Regel am vorletzten Tag des Berichtsmonats um 8 Uhr morgens veröffentlicht.[1] Dazu befragt die GfK 2000… …   Deutsch Wikipedia

  • António Damásio — António R. Damásio (* 25. Februar 1944 in Lissabon) ist ein portugiesischer Neurowissenschaftler. Er wurde vor allem bekannt durch seine Arbeiten zur Bewusstseinsforschung. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Partizipative Beobachtung — Teilnehmende Beobachtung bezeichnet eine Methode der Feldforschung in den Sozialwissenschaften. Sie strebt an, Erkenntnisse über das Handeln, das Verhalten oder die Auswirkungen des Verhaltens von einzelnen Personen oder einer Gruppe von Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Partizipative Observation — Teilnehmende Beobachtung bezeichnet eine Methode der Feldforschung in den Sozialwissenschaften. Sie strebt an, Erkenntnisse über das Handeln, das Verhalten oder die Auswirkungen des Verhaltens von einzelnen Personen oder einer Gruppe von Personen …   Deutsch Wikipedia

  • BOCOG — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew …   Deutsch Wikipedia

  • Beijing 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew …   Deutsch Wikipedia

  • Olympia 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiade 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Motto Eine Welt, ein Traum Austragungsort Peking, China …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»